VideoJet 8520 -Maschinen: Installationsüberlegungen
Anwesend
Ziehen Sie beim Steckdose auch vorsichtig, weil es einen Chip gibt. Wenn Sie Brute Force verwenden, wird die Tintenpatrone oder die Maschine beschädigt.
Bei der Installation des Datenkabels muss es fest geklemmt und nicht geschüttelt werden.
Der Stecker des Controllers sollte ebenfalls festgezogen werden, und es sollte kein Schütteln geben.
Die Düse muss senkrecht zum Förderband sein, andernfalls wird es Probleme mit Spleißen geben.
Beachten Sie, dass die Richtung von links nach rechts ist, achten Sie darauf, in welcher Richtung sich der Förderband dreht.
Wenn ein Produkt gedruckt wird, sollte der Abstand zwischen der Düse und dem Produkt innerhalb von 2 mm liegen, dh der Spalt zwischen der Düse und dem Produkt sollte innerhalb von 2 mm und nicht größer als 2 mm liegen.
Der Anschlussdraht des Encoders muss festgezogen und an Ort und Stelle angeschlossen werden.
Der Encoder muss Widerstand haben und kann nicht rutschen.

Wenn die Befestigungsstange installiert ist, muss sie festgezogen werden und es sollte kein Schütteln geben.
Wenn Sie die Maschine nicht länger als eine halbe Stunde verwenden, ziehen Sie die Tintenpatrone heraus und decken Sie die Abdeckung ab, damit sie nicht austrocknet, andernfalls wirkt sich dies auf den Druckeffekt aus. Legen Sie die geschlossene Tintenpatrone beiseite und installieren Sie sie, wenn Sie sie benötigen.
Besondere Aufmerksamkeit: Egal, ob es sich um Tintenpatronen installiert oder Tintenpatronen herauszieht, die Maschine befindet sich in einem Stromversorgungszustand!